McCormick Klassifikation
Die McCormick Klassifikation wurde 19901 veröffentlicht und dient der klinisch neurologischen Einteilung von Patienten mit intramedullären Rückenmarkstumoren in vier verschiedene Grade:
Grad | Beschreibung |
---|---|
1 | Neurologisch normal; Milde fokale Defizite, welche nicht signifikant die Funktion der betroffenen Extremität beeinflussen. Milde Spastizität oder Reflexabnormalität. Normaler Gang. |
2 | Vorhandensein von sensomotorischen Defiziten, welche die Funktion der betroffenen Extremität beeinflussen. Milde bis moderate Gangunsicherheit. Starke Schmerzen oder Dysästhesie, welche die Lebensqualität des Patienten beeinflussen. Patient ist weiterhin unabhängig. |
3 | Deutliches neurologisches Defizit. Patient benötigt Krücken oder Abstützung zum Gehen oder es besteht ein signifkantes bilaterales Defizit der oberen Extremität. Patient kann selbständig oder unabhängig sein. |
4 | Starkes Defizit. Patient benötigt Rollstuhl oder Krücken/Abstützung zum Gehen mit bilateraler Einschränkung der oberen Extremität. Patient ist nicht unabhängig. |
Referenzen