Carotis-Cavernosus Fistel (CC-Fistel)
Eine Carotis-Cavernosus Fistel ist eine direkte Shuntverbindung zwischen der Arteria carotis interna, deren meningealen Äste oder Äste der Arteria carotis externa.
Ätiologie
CC-Fisteln können spontan, iatrogen oder traumatisch entstehen. Bei etwa 0,2% aller Patienten mit einem Schädel-Hirn-Trauma kommt es zu einer Carotis-Cavernosus-Fistel1.
Symptome
Die klinischen Symptome bei CC Fisteln variieren, können jedoch folgende Symptome beinhalten2:
- Subjektives Strömungsgeräusch
- Doppelbilder
- Tränendes & gerötetes Auge
- Fremdkörpergefühl im Auge
- Verschwommensehen
- Kopfschmerzen
Bildgebung
Der Goldstandard in der Diagnostik von CC-Fisteln ist eine digitale Subtraktionsangiographie.
Klassifikation
CC-Fisteln können nach der Klassifikation nach Barrow eingeteilt werden.
Referenzen
Carotid-cavernous fistula. In: Greenberg M, ed. Handbook of Neurosurgery. 9th Edition. Thieme; 2019. ↩
Henderson, A. D., and N. R. Miller. "Carotid-cavernous fistula: current concepts in aetiology, investigation, and management." Eye 32.2 (2018): 164-172. ↩